Absender und Datum nicht vergessen
|
 |
Victoria Opfer
Straße der Freiheit 7
10436 Berlin
|
30. Januar 2001
|
Adresse mit genauer Bezeichnung der Person
|
 |
An die
Ernst-Kummer-Schule Berlin
Klassenleiter der Klasse 8c
zu Hd. Herrn Macht
Da-Neben-Straße 1
10436 Berlin
|
Kurzbezeichnung des Anliegens
|
 |
Bitte um Zurücknahme der Strafarbeit, die Sie mir
am 22.01.2001 im Fach Geschichte erteilt haben
|
Freundliche Anrede
|
 |
Sehr geehrter Herr Macht,
|
Gegenstand der Beschwerde, ggf. Verweis auf beiliegendes Protokoll
|
 |
in der letzten Geschichtsstunde erhielt ich von Ihnen als Zusatzaufgabe einen Vortrag, bloß weil ich mit meinem Nachbarn geredet hatte.
Damit bin ich nicht einverstanden.
In der Anlage finden Sie ein Gedächtnisprotokoll der Ereignisse vom 22. Januar.
|
Begründung (nicht unbedingt nur juristisch)
|
 |
Begründung: Ihre Aufgabe hat eindeutig den Charakter einer Strafarbeit. Strafarbeiten sind aber verboten. Davon abgesehen finde ich Ihre Entscheidung auch deshalb unbegründet, weil ich mit dem Nachbar eine Fachfrage besprochen hatte. Außerdem verschlechtert Ihre Anordnung das Klima in der Klasse. Meine Motivation zum Geschichtsunterricht wird dadurch beeinträchtigt.
Das kann doch nicht Ihr Ziel sein.
|
Die eigentliche Forderung. (Könnte auch die Zurücknahme einer Zensur oder die Erlaubnis einer Freistellung sein usw.)
|
 |
Deshalb bitte ich Sie um eine Stellungnahme. Bis dahin werde ich Ihrer Aufgabe nicht nachkommen.
|
Unterschrift nicht vergessen!
|
 |
Mit freundlichen Grüßen
Unterschrift
|
Hinweis auf Anlage (diese dem Brief dann auch beilegen)
|
 |
Anlage
Gedächtnisprotokoll
|